Kurztipp: Virtuelle Hardware verursacht Probleme

Wenn ein fehlerhaftes Gerät im Gerätemanager aufscheint (rechte Maustaste aufs Startmenü oder klassisch mit Win+Pause, Gerätemanager erreichbar) , dann muss es nicht zwingend als Hardware vorhanden sein. Die üblichen Empfehlungen den Treiber zu aktualisieren funktionieren natürlich auch hier nicht. Gerade eben trat ein solches Problem auf. Es wurde der Fehlercode 10 ausgegeben und ein Ein-/Ausgabefehler: Die Hardware-ID zeigte PCI\VEN_11AB&DEV_5081 (im GMan via Eigenschaften, Details, Eigenschaft:Hardware-IDs einsehbar) Der lag nicht an defekter Hardware, sondern an …

Mehr …

DVDs erstellen mit Freeware (Windows)

Freeware-Tools für die DVD-Erstellung Nero gilt nach wie vor als der Standard in Windows, wenn es ums Brennen von CDs oder DVDs geht. Ich verwende das Programm ebenfalls und bin zufrieden damit. Was aber, wenn man nicht oft brennt und/oder kein Geld ausgeben möchte für Brennsoftware? Dafür gibt es folgende Freeware: CDBurnerXP … nach wie vor eine der besten Freeware-Brennprogramme. An dem XP erkennt man, dass es bereits zu Windows XP Zeiten entstanden ist. …

Mehr …

Wiederherstellung der Windows-Systemplatte mit Acronis

  Nachtrag März 2021: Seit 2019 hat sich einiges getan bei Acronis und nicht zum Guten. Zum Einen ist die Kontoerstellung nun zur Pflicht geworden, es wird stark auf den Cloud Storage verwiesen und der Ransomware-Dienst kann ältere Geräte auslasten. Er lässt sich nur komplett abschalten, indem man via services.msc eingereift. Als wäre das nicht genug, hatte ich seit v2021 fallweise Probleme mit der Backup-Zuverlässigkeit (Backups werden mit grünem Haken als erfolgreich dargestellt, Container …

Mehr …

Pdf-Dokument zu Schwarzweiß konvertieren

Selbst in Adobe Acrobat scheint es nicht möglich zu sein, ein in Graustufen oder Farbe gescanntes Pdf-Dokument zu 1bit bzw. monochrom zu konvertieren. Es gibt diverse kostenpflichtige Programme, die mit Threshold bzw. Schwellwert arbeiten, aber die Lösung ist kostenlos und einfacher – sogar plattformunabhängig: ImageMagick. Vorbereitung / Installation ImageMagick laden & installieren legacy (convert etc) anhaken Ghostscript (32 Bit) laden & installieren Konvertierung ausführen Ein Terminal ausführen. In Windows 10: Im Explorer das Verzeichnis …

Mehr …

WordPress auf SSL umstellen / mixed content

Wenn ein SSL-Zertifikat installiert ist, aber einzelne Elemente (z.B. Bilder) auf einer Webseite über http geladen werden, wird im Browser die Warnung „Die Daten wurden über eine unsichere Methode geladen“ angezeigt. So behebt man das Problem in WordPress: WordPress auf SSL umstellen: Wenn möglich, Zertifikat per Let’s Encrypt für die Domain anlegen Wenn Zertifikat gültig, im WP-Backend in Einstellungen/Allgemein https einstellen: Wordpress leitet anschließend fast alle Anfragen schon auf https um Gegebenenfalls müssen aber …

Mehr …