Windows 10: JPG-Dateien werden als JFIF gespeichert?
Neuerdings hat sich Microsoft wieder einen kleinen Spaß mit den Usern erlaubt, wodurch JPG-Dateien, die man aus dem Browser lädt, nicht mehr als .jpg-Dateien, sondern .jfif-Dateien abgespeichert werden. Die Folge: keine adäquaten Programmverknüpfungen, keine Vorschau im Explorer, einfach kein übliches Handling der Bilder mehr möglich. Es entstehen also dem Nutzer nur Nachteile. Das lässt sich glücklicherweise mit einer Registry-Änderung beheben: Win+R, regedit ausführen Ort aufrufen: Computer\HKEY_CLASSES_ROOT\MIME\Database\Content Type\image/jpeg Extension von .jfif auf .jpg umstellen Mehr …